|
Aktion 8
"Rendezvous am Zebrastreifen"
Die 8. Aktion fand am Freitag, dem 30. April 2004, ab 18.00 Uhr, am neu angelegten Kasseler „Zebrastreifen“ „Tischbeinstraße/Langenbeckstraße statt. Die Polizei gewährleistete die Absperrung und Umleitung des Verkehrs.
Am 30.April 2004 feierten wir den 40jährigen Jahrestag des Vorrangs der Fußgänger gegenüber den Kraftfahrern beim Überqueren der Zebrastreifen (Ergänzung in der Straßenverkehrsordnung vom 30.April1964)
Zum Anlass der 8. Aktion wurden 8 BMW-Motorräder der KRAD-Fahrer der Polizei quer zur Tischbeinstraße, in unmittelbarer Nähe zum neuen Zebrastreifen, aufgestellt. Vis a Vis nahmen die Zuschauer auf bereitgestellten Stühlen Platz.
Sechs Ehrengäste nahmen auf den Motorrädern Platz:
Ortsbeirat Herr Harald Doenst,
Polizeipräsident Herr Wilfried Henning,
Regierungspräsident Herr Lutz Klein,
Herr Dr. Walter Lohmeier, Hauptgeschäftsführer der IHK Kassel
Herr Martin Mayer, creativ office, Baunatal-Kirchbauna,
Herr Vogelsberg, Vogelsberg & Felde Architekten
Im Rahmen der 8. Aktion wurden im Anschluss an die Ansprachen von Frau Gutermuth-Lissner und Frau Petschelt, drei Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um das Zebrastreifen-Projekt „Kunst beschützt Leben“ erworben hatten, mit dem Kasseler Zebrastreifen Orden geehrt.
Dieser Orden, (siehe Foto unten), wurde von Professor Herrn Karl Oskar Blase gestaltet, von Goldschmiedemeisterin Frau Christine Zierl realisiert und an Polizeipräsident Herrn Henning, an Herrn Martin Mayer, Inhaber von creativ office und an Frau Kriminalhauptkommissarin Zufall verliehen.
Im Anschluss daran tanzten 4 Paare des Rot-Weiß-Clubs Kassel e.V., Musik aus den 60iger Jahren auf dem Zebrastreifen einen Twist und einen Jive.
|
|
|
|
|
Sponsoren:
Wir danken nochmals herzlich unseren Sponsoren:
Vogelsberg & Felde Architekten, Guxhagen
Mini - BMW-Niederlassung - Kassel
Boxan Repro + Druck, Kassel-Waldau
Herrn Zypries, Firma Kunstlicht, Kassel
Berndt & Berndt, vereidigter Buchprüfer-Steuerberater, Rechtsanwalt, Kassel
Gäste:
Ein großes Dankeschön auch an:
Herrn Polizeipräsident Henning,
Herrn Regierungspräsident Klein,
Herrn Professor Blase,
Herrn Doktor Lohmeier,
Herrn Ortsvorsteher Doenst,
Herrn Polizeirat Peters,
Herrn Polizeihauptkommissar Steglitz,
die Herren KRAD-Fahrer des Polizeipräsidiums Nordhessen,
Frau Kriminalhauptkommissarin Zufall,
Herrn Mayer,
Frau Goldschmiedemeisterin Zierl,
und das Ehepaar Lange, als Repräsentanten des Rot-Weiß-Clubs Kassel e.V.,
sowie an alle, die uns geholfen haben, diese Aktion zu realisieren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilder
|
|
|
|
Photos von Dieter Schwerdtle
|
|
|
|
 |
|
|
Unsere Ehrengäste auf den Motorrädern der Polizei Vis a Vis die Zuschauer der 8.Aktion
|
|
|
 |
|
|
v.l. Doris Gutermuth-Lissner und Ulrike Petschelt,
unten: die Radierung "Wolf, Ziege und Kohlkopf" von Jean-Pierre Pincemin
|
|
|
 |
|
|
Ordensverleihung: v.l. Polizeipräsident Wilfried Henning,
Stephanie Zufall und Ulrike Petschelt
|
|
|
 |
|
|
|
v.l. Doris Gutermuth-Lissner, Ulrike Petschelt,
Prof. Karl Oskar Blase, Polizeipräsident Wilfried Henning,
Dr. Walter Lohmeier, Regierungspräsident Lutz Klein und
Ortsbeirat Harald Doenst
|
|
|
|
 |
|
|
|
Der erste Kasseler Zebrastreifen-Orden von Prof. Karl Oskar Blase gestaltet
|
|
|
|
 |
|
Twist auf dem neu angelegten Zebrastreifen: Sven Queck und
Sabine Lippe aus der Jugend A-Klasse des Rot-Weiss-Klub Kassel e.V.
|
|
Einen herzlichen Dank an
Herrn Polizeipräsident Henning,
Herrn Regierungspräsident Klein,
Herrn Professor Blase,
Herrn Doktor Lohmeier,
Herrn Ortsvorsteher Doenst,
Herrn Polizeirat Peters,
Herrn Polizeihauptkommissar Steglitz,
die Herren KRAD-Fahrer des Polizeipräsidiums Nordhessen,
Frau Kriminalhauptkommissarin Zufall,
Herrn Mayer,
Frau Goldschmiedemeisterin Zierl,
und das Ehepaar Lange, als Repräsentanten des Rot-Weiß-Clubs Kassel e.V.,
sowie an alle, die uns geholfen haben, diese Aktion zu realisieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|